… und schon im Anfang existierte Gott in den drei Personen Vater, Sohn und Geist. Er lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit und wurde von niemandem geschaffen. Im Gegenteil: Er selbst ist der Schöpfer von allem und jedem. Darum kann der Herr sich auch als „Alpha und Omega“ bzw. „A und O“ bezeichnen, was „Anfang und Ende“ bedeutet (vgl. Offenbarung 1,8 & Offenbarung 22,13). Die drei Personen Gottes sind dabei gleichgestellt und agieren in perfekter Einheit und Liebe zueinander, weshalb sie auch als nur ein Gott anzusehen sind – ein Vorbild und Beispiel, wie es unter uns Christen sein soll, denn: „Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben werden, auf dass sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.“ (Johannes 17,20-21) Trotz der Gleichstellung von Vater, Sohn und Geist als Gott, sehen wir eine gegenseitige Unterordnung in der Dreieinigkeit: Der Sohn unterordnet sich dem Vater und der Geist dem Sohn (vgl. Lukas 22,42 & Johannes 16,13-15). Diese Unterordnung soll sich auch in der Gemeinde und in den christlichen Ehen widerspiegeln und hat nichts mit einer Minderwertigkeit zu tun. Stattdessen ist es eine Ordnung Gottes, die für einen Wandel in Einheit unabdingbar ist und somit eine hohe Priorität in unserer Gemeinschaft haben sollte. Selbst Paulus ruft uns auf, in dieser unterordnenden Einheit zu wandeln, indem er schreibt: „ordnet euch einander unter in der Furcht Gottes!“ (Epheser 5,21) Diesem Aufruf wollen wir als Tabernacle Church zu Ehren unseres Gottes Folge leisten und dadurch der Welt in Liebe zeigen, dass Jesus Christus allein unser Erlöser und Erretter ist.„Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.“ (1. Mose 1,1)